Anfang & vorläufiges Ende |
91 Ansichten über den Schriftsteller Ror Wolf
Beiband zur Werkausgabe
Herausgegeben von N.N.
Frankfurter Verlagsanstalt
Broschur
270 Seiten
Frankfurt/Main: Erste Auflage 1992
Auslieferung: Schöffling & Co.
ISBN 978-3-89561-314-2
€ 13,00 [D]
Inhalt
- Brigitte Kronauer: Auftritt am Horizont
- Brigitte Kronauer: Aspekte zum Werk Robert Walsers und Ror Wolfs
- Eckhard Henscheid: Ein gentiler Herr
- Eva-Maria Lenz: Plausch auf dem Vulkan
- Volker Hage: Ein Virtuose des Verschwindens
- Herbert Heckmann: Der Querdenker
- Ror Wolf: Meine Voraussetzungen
- Helmut Heißenbüttel: Bericht aus einer Traumlandschaft
- Marianne Kesting: Die Welt eine Wohnküche
- Gerhard Schmidt-Henkel: Ror Wolf, "Fortsetzung des Berichts"
- Wolfgang Weyrauch: "Fortsetzung des Berichts"
- Wolfgang Werth: Vielleicht Polzer
- Marianne Kesting: Gemütlichkeit und Katastrophen
- Rolf Strube: Eine Schule der Wahrnehmung
- Marianne Kesting: Der Müll um uns häuft sich
- Herbert Gamper: Geschichten vom Großen Bären
- Ludwig Harig: Um Kopf und Kragen
- Volker Hage: Hans Waldmann im Glück
- Volker Hage: Stürzen und fallen, daß es eine Freude ist
- Wolfgang Werth: Reisen mit Nobo
- Wolfgang Werth: Kein Schlenzer zischt vorbei
- Hans Christian Kosler: Der Naturdarsteller eines Totaltheaters
- Ror Wolf: Rammer & Brecher, 3. Sonett
- Karl Riha: Fußball im Gedicht
- Kay Sokolowsky: "Das letzte Tor fällt schließlich in Madrid"
- Ludwig Harig: Ror Wolfs Abschied vom Fußball
- Ludwig Harig: Männer machen Geschichten
- Brigitte Kronauer: Mehrere Männer bzw. Al Capone
- Karl Riha: Mann o Mann
- Eckhard Henscheid: Ror Wolfs Ratschläger
- Manfred Stuber: Von der partiellen Schädlichkeit des Damenradfahrens
- Barbara Schweizer-Meyer: "Mitteilungen an Ratlose"
- Ludwig Harig: "Mitteilungen an Ratlose"
- Michael Maar: Lemm, Wobser, vor allem Klomm
- Hajo Steinert: Reicher Baron in der Baumschule
- Lothar Baier: Sprachlose Chinesen
- Karl Riha: Vom Erinnern und Vergessen der Welt"
- Joachim Büthe: "Nachrichten aus der bewohnten Welt"
- Klaus Ramm: "Der Chinese am Fenster"
- Klaus Ramm: "Leben und Tod des Kornettisten Bix Beiderbecke aus Nord-Amerika"
- Weitere Stimmen
- Anhang
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 21. Dezember 2007 )
|